Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0145 jünger > >>|  

Lamellendach-Montage: Service vom Entwurf bis zur Baustelle

(Advertorial 10.2.2025) Jedes Lamellendach-Projekt ist einzigartig – wie auch die Herausforderungen beim Aufbau. TS-Aluminium unterstützt mit seinen Service-Leistungen Montagebetriebe von der Planung bis zur Baustelle – unter anderem mit vorkonfektionierten Bausätzen und Statik-Berechnungen.

Im TS-Aluminium Werk in Großefehn wird das Lamellendach vorbereitet. (Bild: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG) 

Gute Vorarbeit macht die Montage auf der Baustelle einfacher und spart viel Zeit: TS-Aluminium gestaltet seine vorgefertigten Bauteile möglichst montagefreundlich, mit leicht erreichbaren Verschraub-Punkten, Anschlüssen und Abdeckungen – alles erklärt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Durch die werkseitige Vormontage entfallen besonders aufwändige Montageschritte, so dass der Aufbau schnell und effizient erfolgt. 

Unterstützung von der Planung bis zur Baustelle

Am Beispiel eines Lamellendach-Aufbaus zeigt sich, wie durchdacht TS-Aluminium Planung und Montage erleichtert – vom Entwurf bis zur Baustelle.

Bereits in der Planungsphase steht der Hersteller seinen Partnern beratend zur Seite. Außendienst-Mitarbeiter besuchen den Bauort im Vorfeld und unterstützen bei der Berechnung von Statik, Schnee- und Windlast gemäß Bauvorgaben. 

Akkurate Vorarbeit: Das Stabbearbeitungszentrum schneidet die Bauteile gemäß den Projektvorgaben zu und bohrt die entsprechenden Löcher präzise vor - auch Gehrungsschnitte sind kein Problem. (Bild: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG) 

1. Vorbereitung und Zuschnitt

Im TS-Aluminium Werk in Großefehn wird das Lamellendach vorbereitet. Ein Stabbearbeitungszentrum schneidet die Bauteile gemäß den Projektvorgaben zu und bohrt Löcher präzise vor – auch Gehrungsschnitte sind kein Problem. 

Der Motor für die Lamellensteuerung ist bei der Lieferung bereits in einem der seitlichen Rahmenelemente verbaut, die Kabel mit den entsprechenden Komponenten verbunden. Einziger Arbeitsschritt auf der Baustelle ist der Anschluss an das E-Board (gemäß detaillierter Anleitung). (Bild: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG) 

2. Die Lamellen und ihre Steuerung

Der Motor für die Lamellensteuerung ist bei der Lieferung bereits in einem der seitlichen Rahmenelemente verbaut, die Kabel mit den entsprechenden Komponenten verbunden. Einziger Arbeitsschritt auf der Baustelle ist der Anschluss an das E-Board (gemäß detaillierter Anleitung). Die einzelnen Lamellen sind ab Werk mit den Achsen und der Verkabelung für die optionalen Strahler versehen.

3. Die Beleuchtung

Die Strahler sind – wenn gewünscht – bereits in den Lamellen vormontiert. Die flexible Stripe-Beleuchtung lässt sich einfach in die dafür vorgesehenen Aussparungen drücken.

Lamellensteuerung, Beleuchtung, Smart Home Anbindung – die gesamte Elektronik und Verkabelung finden am E-Board zusammen. Dank der detaillierten Anleitung sind die Kabel unkompliziert anzuschließen – alles nicht sichtbar in einer Stütze integriert. (Bild: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG) 

4. Zusammenführen der einzelnen Bauteile

An den Ecken werden die seitlichen Rahmenelemente des Daches und die Stützen dank der Eckverbindung Ausführung B besonders leicht verschraubt. Lamellensteuerung, Beleuchtung, Smart Home Anbindung – die gesamte Elektronik und Verkabelung finden am E-Board zusammen. Dank der detaillierten Anleitung sind die Kabel unkompliziert anzuschließen – alles nicht sichtbar in einer Stütze integriert.

An den Ecken werden die seitlichen Rahmenelemente des Daches und die Stützen dank der Eckverbindung Ausführung B besonders leicht verschraubt – im Anschluss versteckt eine Abdeckung die Schrauben.
(Bild: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG)
 

Fachwissen und Marketingunterstützung

Fachkenntnis ist das notwendigste „Werkzeug”. Mit Seminaren schärft TS-Aluminium das Know-how des Handwerks zur Planung und Montage. Dabei kombiniert der Hersteller theoretische Grundlagen in Statik, Lüftung und Wärmeschutz mit der Montage in der Praxis. Auch Tipps zur bedarfsgerechten Verkaufsförderung und zum Marken-Auftritt kommen nicht zu kurz.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH