Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0809 jünger > >>|  

Triflex: PMMA-basierte flüssige Abdichtung schützt skulpturales Flugdach-Bauwerk vor Witterung

(19.6.2024) In der oberösterreichischen Gemeinde Handenberg entstand neben dem Wahrzeichen des Ortes, der gotischen Pfarrkirche, ein neuer Ortsplatz. Mit 12 m Auskragung wurde in der Platzmitte ein Flugdach errichtet. Den Schutz vor Verwitterung soll Triflex ProTect aus PMMA gewährleisten.

Die Stahlbetonkonstruktion bietet nicht nur Schatten, sondern steht als besonderes architektonisches Objekt für sich. (Bild: Triflex) 

Besondere Anforderungen an Entwässerung

Um den skulpturalen Charakter des Handenberger Flugdaches nicht zu stören, wurde die Entwässerung so entworfen, dass sie ohne Verblechungen oder Ähnliches auskommt. Das Niederschlagswasser wird hinter den leicht erhöhten Kanten des Daches abgeführt. Aus diesem Grund wurde dem langfristigen Schutz der rund 80 m² großen Dachfläche vor Witterung oberste Priorität eingeräumt. Die erforderliche Abdichtung musste zudem eine geringe Aufbauhöhe aufweisen und optisch nahezu unsichtbar bleiben.

In einem ersten Schritt wird Triflex ProDetail am Dachrand verarbeitet, bevor auf der Fläche das nach ETAG 005 geprüfte Triflex ProTect aufgetragen wurde. (Bild: Triflex) 

ETAG 005 geprüft

Der beauftragte Verarbeiter, die Bodox Kunstharzbodensysteme GmbH, wandte sich an Triflex. Gemeinsam führten sie mehrere Vor-Ort-Termine durch, um eine passende Lösung für das Objekt zu entwickeln. Der Bauherr entschied sich schließlich für das Dachflächen-Abdichtungssystem Triflex Protect. Für Triflex Protect sprach vor allem die Prüfung in den höchsten Klassen nach ETAG 005, die dem PMMA-basierten Material eine lange Lebensdauer, selbst unter Einfluss von Frost, Regen oder Sonne bescheinigen. 

Weil die Abdichtung in ihrer Farbgebung dem Betonuntergrund ähnlich ist, bleibt das Bild des Objektes erhalten. (Bild: Triflex) 

Vollständig vliesarmiert

Der mineralische Untergrund wurde zunächst vorbereitet und grundiert, bevor die Abdichtung der Details, insbesondere in den Randbereichen, erfolgte. Dabei kam das systemintegrierte Triflex Prodetail zum Einsatz, das über eine Vliesarmierung verfügt. Diese wird in zwei Lagen des flüssigen Harzes eingelegt. Die Flächenabdichtung mit Protect wurde anschließend in derselben Weise durchgeführt.

Wahrung des Gesamtbildes

Binnen drei Arbeitstagen konnte die Dachfläche vollständig abgedichtet werden. Marco Hofer, Architektenberater bei Triflex in Österreich, resümiert: „Das Handenberger Flugdach ist das neue Wahrzeichen der Gemeinde. Wir sind stolz, dass ein System aus unserem Haus dafür sorgt, dass es das für lange Zeit bleiben wird. Das Projekt beweist, dass Flüssigabdichtungen ideal sind für architektonisch besondere Bauwerke wie dieses, weil sie optisch unauffällig sind und sich wie eine zweite Haut auf den Untergrund legen.”

Bautafel

  • Projekt: Flugdach Handenberg
  • Ort: Handeberg, Österreich
  • Verarbeitung: Bodox Kunstharzbodensysteme GmbH
  • Untergrund: Beton
  • System: Triflex ProTect
  • Projektzeitraum: 20. bis 22. Juli 2022

Weitere Informationen können per E-Mail an Triflex GmbH & Co. KG angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH