Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0787 jünger > >>|  

Bauer Spezialtiefbau an Neubau der Schleuse Kriegenbrunn beteiligt

(17.6.2024) Die Bauer Spezialtiefbau GmbH realisiert im Auftrag des Wasserstraßen-Neubauamts Aschaffenburg den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn in einer ARGE mit der Ed. Züblin AG und der Züblin Spezialtiefbau GmbH. Der Netto-Auftragswert beträgt rund 450 Mio. Euro. Die Arbeiten begannen mit vorbereitenden Maßnahmen wie dem Einrichten des Bodenzwischenlagers zwischen der Hüttendorfer Straße und dem Main-Donau-Kanal. Im Frühjahr 2032 soll die Schleuse offiziell für den Schiffsverkehr freigegeben werden.

Dipl.-Ing. Mareike Bodsch, Amtsleiterin des Wasserstraßen-Neubauamts Aschaffenburg, überreichte den Vertretern der Arbeitsgemeinschaft die Auftragsunterlagen. v.l.n.r.: Paul-Marcus Schäfer, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt; Andreas Beier und Mareike Bodsch, Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg; Jens Reh, Ed. Züblin AG; Hans-Jörg Krauter, Züblin Spezialtiefbau GmbH und Sebastian Ostermaier, Bauer Spezialtiefbau GmbH. (Bild: WNA) 

Umfang der Gesamtarbeiten

Die Gesamtarbeiten umfassen neben der Herstellung der Baugrube auch den Neubau der kompletten Schleuse inklusive Sparbecken, der Vorhäfen und der Anbindung an die gedichtete Kanalstrecke. Inbegriffen sind ebenso die Tore und Verschlüsse der Schleuse, die Antriebs- und Steuerungstechnik sowie die Kommunikations- und elektrotechnischen Anlagen. Der Hochbau eines Technikgebäudes sowie der Wege- und Landschaftsbau gehören ebenfalls zum Leistungsumfang.

Herstellung der Baugrube

Die Baugrube, welche in direkter Nähe zur bestehenden Schleuse entsteht, liegt zur Hälfte im Grundwasser und wird mit mehr als 30 m Tiefe und fast 200 m Länge hergestellt. Der laufende Schifffahrtsbetrieb wird nicht eingestellt. Die Bestandsschleuse darf somit nicht beeinträchtigt werden. Zum Schutz der benachbarten alten Schleuse wird die Baugrube mit Hilfe einer überschnittenen und ausgesteiften Bohrpfahlwand verformungsarm hergestellt.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH