Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0746 jünger > >>|  

ISO-Bloco Multitec „Timber Edition” Multifunktionsband mit Hybridtechnologie für luftdichte Holzbaufugen

(6.6.2024) Fugen im Holzhausbau sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Neben den allgemeinen witterungsbedingten Einflüssen kommt es durch den Naturbaustoff Holz zu verstärkten Bauteilbewegungen. Das Multifunktionsband ISO-Bloco Multitec „Timber Edition” von ISO-Chemie eignet sich für die Fugenabdichtung im Holzfertigbau, Fertighausbau in Skelettbauweise sowie für den Ausbau von Dachräumen im Giebel- und Gaubenbereich oder die Herstellung der Luftdichtheit von Blockbohlenhäusern.

Bild: ISO-Chemie 

Das ISO-Bloco Multitec „Timber Edition” ist mit der von ISO-Chemie entwickelten Hybridtechnologie ausgerüstet und gehört damit einer neuen Generation von Dichtbändern an. Dabei ermöglicht die hybride Kombination aus flexiblem, imprägniertem Schaumstoff und einer luftdichten, feuchteregulierenden Folienmembranschicht eine sichere und ebenso wirtschaftliche Fugenabdichtung im Holzbau. 

Durch die Sperrmembran soll das Durchdringen der Fuge mit Schlagregen sicher verhindert werden. Mit 600 Pa weise das vorkomprimierte MF1 zertifizierte Multifunktionsband eine sehr gute Schlagregendichtheit auf.

Gegenüber herkömmlichen vorkomprimierten Dichtbändern biete das ISO-Bloco Multitec mit einem um das 20-fachen besseren a-Wert von 0,05 zudem einen zuverlässigen Schutz vor Konvektionswärmeverlusten.

Das Multifunktionsband mit integrierter Foliensperrschicht ist mit einer Bandbreite von 60 -194 mm standardmäßig in einer breiten Range erhältlich. Auf Wunsch kann das Band auch in individuellen Breiten passend zur jeweiligen Bauanschlusssituation hergestellt werden. Dabei ist das Band spezifisch auf Fugen im Holzfertigbau abgestimmt. Mit einem Fugeneinsatzbereich von 4 - 10 mm bleibt dem Verarbeiter genügend Platz für die Montage. 

Als „sehr emissionsarm” ausgezeichnet

ISO-Bloco Multitec „Timber Edition” wurde mit dem GEV-Zeichen EMICODE EC1 PLUS als „sehr emissionsarm” ausgezeichnet. Die Einstufung in die Premiumklasse der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V. (GEV) bedeutet eine größtmögliche Sicherheit vor Raumluftbelastungen. Verarbeiter und Bauherren haben damit die Sicherheit, dass keine gefährlichen Stoffe an die Raumluft abgegeben und keine Gesundheitsrisiken von dem Produkt verursacht werden. 

Weitere Informationen können per E-Mail an ISO-Chemie angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH