Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0736 jünger > >>|  

Neues Merkblatt des Bundesverbandes der Gipsindustrie zur Verspachtelung von massiven Gips-Wandbauplatten 

(5.6.2024) Die Gips-Wandbauplatte wird als zeitgemäßer Baustoff für nichttragende, innere Trennwände genutzt. Bei allen Bauweisen ist die Qualität von Oberflächen ein häufiges Diskussionsthema zwischen ausführenden Unternehmen, Planern und Bauherren. Ausschreibungen sind oft unklar oder fehlerhaft formuliert, wodurch die Erwartungshaltungen der Auftraggeber und die mögliche Ausführungsqualität voneinander abweichen können.

Das neue Merkblatt „Verspachtelung von Gips-Wandbauplatten, Oberflächengüte Q1 bis Q4” beschreibt die vier unterschiedlichen Qualitätsstufen und gibt Hinweise zu Ausschreibung und Ausführung.

Das neue Merkblatt zur Verspachtelung von Gips-Wandbauplatten.
(Bild: Bundesverband der Gipsindustrie e. V.)
 

Das Merkblatt wurde gemeinschaftlich von vier Fachverbänden erarbeitet, die verschiedene Aspekte des Bauens mit Gips-Wandbauplatten repräsentieren: dem Bundesverband der Gipsindustrie e.V., dem Bundesverband Ausbau und Fassade, dem Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und dem Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade.

Auf der Website des Bundesverbandes der Gipsindustrie e.V. unter gips.de/downloads steht das Merkblatt zum kostenlosen Download zur Verfügung.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH