Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0728 jünger > >>|  

BVZi, Ziegelwerk Bellenberg und Grimm starten Intiative „klimabewusstbauen”

(4.6.2024) Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) startet in Kooperation mit dem Ziegelwerk Bellenberg und dem Bauunternehmen Grimm GmbH die Initiative „klimabewusstbauen”. Ziel ist es, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen einfach und erschwinglich umzusetzen. Die Initiative begleitet Referenzprojekte und will praxisorientiert Vorurteile und Hemmnisse rund um das nachhaltige Bauen abbauen.

Im oberschwäbischen Biberach entstehen Kettenhäuser in moderner Ziegelbauweise. Sie sind die ersten Referenzgebäude der neuen Initiative „klimabewusstbauen”. (Foto: Grimm GmbH) 

Nachhaltig bauen im Team 

Architekten, Fachplaner, Energieexperten, Auditoren und Bauprodukthersteller werden bei der Initiative von Anfang an als Partner einbezogen, um Synergien nutzen zu können. Die Initiative „klimabewusstbauen” soll aufzeigen, dass Klimakrise und Neubau nicht im Widerspruch stehen müssen. Ganzheitliche Konzepte lösen Zielkonflikte auf. Die Initiative regt mit fachkundigen Tipps dazu an, mithilfe eines Teams selbst dafür zu sorgen, dass nachhaltiges Bauen bezahlbar bleibt.

Die Wahl des Baustoffs

Die Initiative liefert Fakten, auf deren Basis Baubeteiligte ganzheitliche und performanceorientierte Entscheidungen für klimabewusste Gebäude treffen können. Es wird gezeigt, wie politische Kriterien und Anreizsysteme, z.B. das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), mit Ziegelbauweise erfüllt werden können.

Referenzbeispiele

Mit Referenzbeispielen zu Ein- und Mehrfamilienhäusern wird die Praxistauglichkeit des klimabewusstbauen-Prinzips belegt. Die Prinzipien werden bereits in der Baupraxis umgesetzt und zeigen, dass ein ganzheitlicher Blick, ein eingespieltes Team und kontinuierliche Kommunikation von Anfang an den entscheidenden Unterschied zwischen konventionellem und klimabewusstem Bauen ausmachen können.

Vorgestellte Projekte erfüllen die Anforderungen der aktuellen Neubauförderung nach dem QNG-Siegel und die Kriterien der Nachhaltigkeitszertifizierung von BiRN.

Alle Informationen und Akteure der Initiative finden sich auf der offiziellen Website klimabewusstbauen.de

Weitere Informationen können per E-Mail an Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH