Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0714 jünger > >>|  

Cemex liefert Vertua Recycling-Beton für Schulneubau in Nürnberg

(30.5.2024) Als Teil seiner globalen Klimaschutzstrategie „Future in Action” fördert Cemex Kreislauflösungen, um natürliche Ressourcen zu schonen. Für einen Schulneubau liefert das Cemex-Transportbetonwerk in Nürnberg jetzt rund 7.500 m³ Recycling-Beton der Marke Vertua und die passende Betonfördertechnik.

Neubau des Martin-Behaim-Gymnasiums. (Foto Sobolewski) 

Cemex Vertua Recycling-Beton

Unter Vertua vereint Cemex eine Produktfamilie mit nachhaltigeren Eigenschaften. Dazu zählen auch Recycling-Betone (R-Betone) mit rezyklierter Gesteinskörnung aus fachgerecht aufbereiteten mineralischen Bauabfällen. R-Betone unterliegen denselben Anforderungen wie konventionelle Transportbetone und weisen identische Frisch- und Festbetoneigenschaften auf.

Immer mehr Cemex-Standorte sind in der Lage, R-Betone der Marke Vertua zu produzieren. Mit Hilfe der „Future in Action”-Strategie möchte Cemex durch Initiativen in den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und das Management natürlicher Ressourcen bis 2050 CO₂-Neutralität erreichen.

Neubau des Martin-Behaim-Gymnasiums

Der Neubau des Martin-Behaim-Gymnasiums an der Schultheißallee in Nürnberg wird doppelt so groß wie das Vorgängerbauwerk und rund 1.650 Schülern und Lehrkräften Platz bieten. Das quaderförmige, teilunterkellerte Schulgebäude ist nach einem offenen Konzept gestaltet, mit modularer Gebäudestruktur, einem ovalen Atrium und Bäumen im Innenbereich. Neben der 5-geschossigen Schule umfasst der Komplex auch Sporthallen und eine Mensa.

Die Riedel Bau AG aus Schweinfurt führt die Rohbauarbeiten seit August 2023 und noch bis Ende 2024 aus. Bauträgerin ist die WBG Kommunal GmbH, die für die Stadt Nürnberg kommunale Projekte realisiert. 

Betonieren der Bodenplatten mittels Großmastpumpen. (Foto Sobolewski) 

Cemex im Einsatz

Für den Tiefbau liefert Cemex Deutschland im Auftrag der Riedel Bau AG rund 14.500 m³ Transportbeton. In den Wänden der Untergeschosse kommt ein wasserundurchlässiger Beton der Druckfestigkeitsklasse C 30/37 zum Einsatz – und in den Bodenplatten 7.500 m³ eines R-Betons der Druckfestigkeitsklasse C 30/37. Verwendet wird rezyklierte Gesteinskörnung der Kornabstufung 8/16. Hinsichtlich Pumpfähigkeit, Konsistenz und Einbauverhalten gleicht der R-Beton einem herkömmlichen Beton.

Bis zu 60 m³ R-Beton liefern Cemex-Transportbetonmischer pro Stunde zur Baustelle – täglich bis zu 500 m³. Alle Bodenplatten werden mit Großmastpumpen betoniert. Aufgrund großer Distanzen kommt dabei auch eine Cemex-Autobetonpumpe mit 52-Meter-Mast zum Einsatz.

Weitere Informationen können per E-Mail an Cemex angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH