Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0641 jünger > >>|  

„Shell House” mit Dekton Gebäudeverkleidung

(17.5.2024) Inspiriert von einem Schneckenhaus entwarf das Architektur-Studio Super Assembly für eine junge Familie das „Shell House” auf einem dreieckigen Grundstück in Singapur. Es sollte Funktionalität, Privatsphäre bieten und die intensive Morgensonne an der Südostfassade bewältigen, für eine angenehme Innentemperatur. Das Gebäude wurde mit Dekton Keon verkleidet.

(Bild: Super Assembly) 

Das Klima in Singapur weist hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit auf. Bei dem Gebäude in Paya Lebar wurde Dekton an der hinterlüfteten Fassade, wie auch auf dem Dach als Oberflächenmaterial eingesetzt. Insgesamt konnten 394 m² Dekton Keon von Cosentino in 12 mm Stärke montiert werden.

(Bild: Super Assembly) 

„Die Gebäudehülle ist in dieser tropisch-urbanen Umgebung einer Vielzahl von Wettermustern und Umweltfaktoren ausgesetzt”, so die Architekten. „Daher ist die hohe UV- und Fleckenbeständigkeit von Dekton besonders vorteilhaft.”

Bei der Herstellung von Dekton aus Naturstein, kommt die TSP-Technologie zum Einsatz, die in der Lage ist, mineralische Partikel so zu sintern, dass sie sich miteinander verbinden.

Bautafel

  • Standort: Paya Lebar, Singapur
  • Bauherr: Privat
  • Architektur: Super Assembly, Singapur
  • Baufirma: Poplar Construction
  • Fassadenbau: Qualitat Engineering

Weitere Informationen können per E-Mail an Cosentino Global, S.L.U. angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH