Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0638 jünger > >>|  

Leipfinger-Bader erweitert Produktpalette um Gießkeramik für Fassaden

(15.5.2024) Leipfinger-Bader erweitert das Portfolio der Fassadenkeramik um gegossene Elemente. Die neue Gießkeramik soll besonders beständig und langlebig sein und durch ihre Designmerkmale wie zufälligen Farbnuancen bestechen. Mit der Sortimentserweiterung bietet Leipfinger-Bader nun Lösungen für die Fassadenfläche als auch Form- und Spezialteile aus einer Hand.

Nach dem Gießprozess werden die Keramikelemente aus der Gießform gelöst, getrocknet und bei hohen Temperaturen gebrannt. Anschließend folgt die Oberflächenbearbeitung. (Bild: Leipfinger-Bader) 

In Zusammenarbeit mit einem Spezialisten für Gießkeramik bietet Leipfinger-Bader unter dem Markennamen Tonality neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Fassade und weitere Bereiche an. „Der Leitgedanke ist, sich von der Masse abzuheben und etwas Einzigartiges und Besonderes zu schaffen”, erklärt Thomas Bader, Geschäftsführer bei Leipfinger-Bader. „Unsere neue Gießkeramik wird wie gewohnt individuell auf Kundenwunsch angepasst und von einem besonderen handwerklichen Charakter abgerundet.”

Die Herstellung basiert auf dem Gießschlicker, der eine Mischung aus Materialien wie Kaolin, Feldspat, Quarz und Schamotte mit Wasser, Verflüssiger und gegebenenfalls Farbpigmenten ist. Durch Zugabe des Verflüssigers wird die Wassermenge reduziert, um Schwindungs- und Fehleranfälligkeit zu verringern.

Durch den Gießprozess können auch komplexe Formen hergestellt werden, die nach Bedarf gestalterisch veredelt werden. Architektonisch interessant ist die Möglichkeit, Fassadenkeramik, Fenstersimse und andere Details in einem einheitlichen Design darzustellen. Die Gießkeramik kann als Gestaltungselement und Pflanzgefäß für die Fassadenbegrünung dienen.

Nachhaltigkeit

Der Gießprozess ist nachhaltig, da kein Material durch Schneiden oder Bearbeiten verschwendet wird. Die Gussformen werden wiederverwendet. In einigen Fällen kann recyceltes Keramikmaterial verwendet werden, was ebenso zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Weitere Informationen können per E-Mail an TONALITY GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH