Baulinks -> Redaktion  || < älter 2024/0633 jünger > >>|  

HP&P: Fassadenbegrünte Seniorenwohnanlage in Dachau

(15.5.2024) Der Landkreis Dachau verzeichnet in den letzten zwanzig Jahren einen erheblichen Anstieg an älteren Bewohnern. Kürzlich erteilte das Landratsamt Dachau die Baugenehmigung für die neue Seniorenwohnanlage „Senior Living”. Geplant wurde das Gebäude von der HP&P Generalplanung GmbH. Die vorgesehene Bauzeit wurde für 24 Monate angegeben.

(Bild: HP&P Gruppe) 

Geplant ist das 7-geschossige Punkthaus mit begrünter Fassade und automatischem Bewässerungssystem sowie einer Dachterrasse. Hinter der Fassade befinden sich innenliegende Loggien und Schiebeelemente. Die Energieversorgung ist mit Fernwärme geplant.

Architektur

In östlicher Richtung schließt ein 4-geschossiger Mittelbaukörper an, sowie ein 3-geschossiger Eckbaukörper. Auf dem Mittelbaukörper befindet sich eine weitere Dachterrasse. Beide Baukörper greifen die Höhen angrenzender Gebäude auf. Die neu geschaffenen Flächen für Betreutes Wohnen umfassen 62 Wohnungen in unterschiedlicher Größe, die alle entweder über eine Terrasse, Balkon oder Loggia verfügen. In der Empfangsebene ist ein öffentliches Café vorgesehen. Im Untergeschoss befindet sich die Tiefgarage mit 26 Stellplätzen, ein Fahrrad- und Rollatorraum sowie Flächen für Technik und Hauswirtschaft.

Ausstattung und Zimmer

Geplant sind 1-/2-Zimmerwohnungen, die mitunter teilmöbliert (z.B. mit eingebauter Küche) angeboten werden. Die größeren Appartements verfügen über einen eigenen Garten. Alle Zimmer sind mit Schallschutzfenster und einer Wohnraumlüftung ausgestattet.

Bautafel

  • Objekt: Seniorenwohnanlage „Senior Living”, Dachau
  • Bauherr: HP&P Gruppe
  • Baubeginn: Ende 2024
  • Fertigstellung: ca. Ende 2026
  • Investitionsvolumen: ca. 32 Mio. Euro

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2024 BauSites GmbH