Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme
ZN der Wilh. Werhahn KG Neuss
Telefax: +49 2651 955-100
URL: rathscheck.de
E-Mail an Rathscheck Schiefer
Referenz: Hoch gedämmtes Schieferdach für eine denkmalgeschützte Villa in Braunschweig (18.6.2015)
Um Dachschiefer mit Passivhaus-tauglichem Wärmeschutz kombinieren zu können, bietet Rathscheck das nagelbare Aufsparrendämmelement ThermoSklent D an. Dass solch hoch gedämmte Dächer darüber hinaus auch in der Denkmalpflege möglich sind, zeigt die folgende Referenz in Braunschweig.
Verdrehte Schornsteinskulptur fast 50 m hoch und mit Schiefer verkleidet (2.6.2015)
Wohl niemand will einen Industrie-Schornstein in der Nähe seiner Wohnung haben - zumal solche technischen Bauwerke in der Regel mit Architektur nichts zu tun haben. Ganz anders der Schieferschornstein der zentralen Energieversorgung des Stadtkrankenhauses Triemli in Zürich.
LivingStyle: Rathschecks junger Blick auf das Urgestein Schiefer (26.5.2015)
Auf dem Dach und an der Fassade hat Schiefer aus der Eifel seine Qualitäten längst bewiesen. Jetzt entdecken Designer und Architekten diesen Schiefer auch für den Innenausbau und den Garten. Rathscheck gibt dem mit „LivingStyle“ eine Plattform.
Rathscheck erweitert sein Angebot um edle Spaltgesteine für Innen und Außen (16.2.2015)
Als einer der führenden Produzenten von Dach- und Fassadenschiefer erweitert Rathscheck sein Portfolio um hochwertige Spaltgesteine für den exklusiven
Innenausbau. Die wetterfesten Quarzite und Phyllite eignen sich zudem auch für
alle denkbaren Natursteineinsätze im Außenbereich.
WDVS mit Rathscheck-Schieferplatten bauaufsichtlich zugelassen (30.1.2015)
Die erste bauaufsichtliche Zulassung für Schieferplatten als Belag eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) präsentierte Rathscheck Schiefer in München. Der namhafte Produzent von Schiefer bietet die Schieferbekleidung als exakt kalibrierte 1 cm dicke Platten an.