Somfy GmbH
URL: somfy.de
E-Mail an Somfy
Somfys Sonnenschutzzentrale TouchBuco steuert nunmehr bis zu acht Fassaden (11.12.2014)
Über eine TouchBuco-Sonnenschutzzentrale mit angeschlossener Wetterstation können jetzt bis zu acht Fassaden angesteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Sonnenschutz über Rollläden, Raffstores oder eine textile Innenverschattung realisiert wird.
TaHoma Connect, Somfys internetbasierte Haussteuerung, kann auch dezentral lüften (6.11.2014)
TaHoma Connect ist um eine Komponente reicher: Neben Sonnenschutz, Fenstergriffen, Beleuchtung und Gefahrenmeldern lässt sich jetzt auch das dezentrale Lüftungsgerät DL 50 WE von Glen Dimplex einbinden.
Funk-Lampenfassung bindet E27-Leuchtmittel ins RTS- und TaHoma-Netz ein (12.9.2014)
Mit der Funk-Lampenfassung RTS hat Somfy einen Adapter auf den Markt gebracht, mit dem sich normale Leuchtmittel mit E27-Fassung in das RTS-
Somfy streicht Grundgebühr für internetbasierte Haussteuerung TaHoma Connect (3.9.2014)
TaHoma Connect erlaubt die Ansteuerung von io-homecontrol-Funkempfängern über das Internet: Um die Attraktivität des Systems zu steigern, hat Somfy im Sommer die bisher erforderliche Grundgebühr für die mit dem Router verbundene TaHoma-Box gestrichen.
Wechsel an der Somfy-Unternehmensspitze (12.5.2014)
Frank Fissel, der erst im Januar 2014 die Geschäftsführung der Somfy GmbH übernommen hatte und zugleich als Gesamtverantwortlicher die Vertriebsregion Deutschland, Österreich, Schweiz (D/A/CH) betreute, hat das Unternehmen zum 30. April verlassen.
Farb-Videotürsprechanlage dank Zweidrahttechnik auch ideal für Nachrüstungen (8.5.2014)
Mit der Farb-Videotürsprechanlage V400 bietet Somfy ein System an, das sich dank der verwendeten Zweidrahttechnik für die Um- bzw. Nachrüstung bestehender Türklingeln bzw. Sprechanlagen anbietet. Zusätzlich ist in die Innenstation ein RTS-Funkmodul integriert.
Nachbarschaftlicher Lichtschutz per innenliegenden Außenrollos (29.1.2014)
CTP Hamburg chartert normalerweise Schiffe, in Rellingen hat man sich nun eines als Bürogebäude gebaut. Da CTP weltweit Geschäftsbeziehungen unterhält, kommt es immer wieder zu Arbeitszeiten bis spät in den Abend. Damit Nachbarn durch die hohen Lichtemissionen nicht gestört werden, wurden über 100 Spezialrollos eingesetzt.