Bundesingenieurkammer (BIngK)

Joachimsthaler Str. 12
D - 10719 Berlin
Telefon: +49 30 2589 8820
URL: bingk.de

Sechs Brücken für den Deutschen Brückenbaupreis 2014 nominiert (10.11.2013)
Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure ver­ge­ben 2014 zum fünften Mal den Deutschen Brückenbaupreis. Eine Jury hat jetzt aus insgesamt 37 Wettbewerbsbeiträgen jeweils drei Bauwerke in den beiden Wettbewerbskategorien „Straßen- und Eisen­bahnbrücken“ sowie „Fuß- und Radwegbrücken“ nominiert.

Jahrbuch „Ingenieurbaukunst - made in Germany“ soll nicht(!) eingestellt werden (21.8.2013)
In den vergangenen Tagen wurde mit Artikeln und Schreiben namhafter Be­rufskollegen und Journalisten der Eindruck erweckt, die Bundesinge­nieur­kammer wolle das seit 2001 von ihr herausgegebene Jahrbuch „Ingenieur­baukunst - made in Germany“ nicht weiterführen.

Ingenieure fühlen sich von Bund und Ländern HOAI-mäßig verladen (10.6.2013)
Am Freitag (7.6.) hat der Bundesrat den Verordnungsentwurf der Bun­des­regierung zur Novelle der Honorarordnung für Architekten und Inge­nieure (HOAI) angenommen und damit laut Bundesingenieurkammer „einen erheb­lichen Anteil von originären Planungsleistungen der Inge­nieure erneut aus der Honorarordnung ausgegrenzt“.

Wertschöpfungskette Bau stellt Positionspapier zur Bundestagswahl 2013 vor (20.5.2013)
Wie sollen in Zukunft Vergabeverfahren und Wettbewerbe geregelt wer­den? Wie wird Schwarzarbeit bekämpft? Wie sieht eine zukunfts­fähige Woh­nungs- und Städtebaupolitik aus? So lauten einige der Fra­gen aus dem Positionspapier der Verbände der Wertschöpfungskette Bau zur Bundes­tagswahl.

Ingenieure kritisieren BMWi und fordern vom Bundesrat eine Korrektur am Entwurf ihrer Honorarordnung (15.4.2013)
Kurz vor Ende der laufenden Legislaturperiode steht die seit 2009 vom Bundesrat geforderte Reform der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) auf der Zielgeraden und soll im Juni 2013 im Bundes­rat abschließend behandelt werden.

„Deutscher Brückenbaupreis 2014“ ausgelobt (17.3.2013)
Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI haben den „Deutschen Brückenbaupreis 2014“ ausgelobt. Das Bundes­minis­terium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung übernimmt erneut die Schirmherrschaft und fördert den Preis. Hauptsponsor ist die Deutsche Bahn AG.

Neue Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) seit 1. März in Kraft (3.3.2013)
Am 1. März trat die novellierte Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) in Kraft. Sie bringt Verbesserungen für Teilnehmer und Auslober und soll  Archi­tektenwettbewerbe attraktiver machen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH