alwitra GmbH

Am Forst 1
D - 54296 Trier
Telefon: +49 651 9102-0
Telefax: +49 651 9102-500
URL: alwitra.de
E-Mail an Alwitra

Neues, dekoratives Anschlussprofil für Dachabdichtungen an aufgehenden Bauteilen (3.12.2013)
Anschlüsse von Dachabdichtungen an aufgehenden Bauteilen müssen dau­erhaft und durchgehend wasserdicht ausgeführt werden. Wird die Dachflä­che zudem genutzt, ist der Anschlussbereich vor mechanischer Beschädi­gung zu schützen - und dekorativ sollte er zudem sein.

Neue selbstklebende Dachbahn von Alwitra mit integrierten Brandschutzlage (11.9.2013)
Die Vorteile einer hochwertigen und ökologischen EPDM-Dachbahn kombi­nierte Alwitra mit einer integrierten Brandschutzlage zur neuen, selbst­kle­benden Dachbahn Evalastic VGSK. Die ohne zusätzlichen Kleb­stoffauftrag und vor allem ohne offene Flamme einsetzbare Bahn kann direkt auf unka­schierte EPS-Hartschaumplatten geklebt werden.

Einfache Verklebung von Inspektionswegeplatten auf Flachdächern (6.6.2013)
Im Zuge effizienter Nutzung der zur Verfügung stehenden räumlichen Res­sourcen werden bauliche Anlagen zunehmend auch auf Flachdä­chern in­stalliert. Dies führt zwangsläufig zu einer stärkeren Beanspru­chung betrof­fener Flächen aufgrund von Wartungsarbeiten und der damit verbundenen Wege dorthin.

Bericht vom 11. FBB-Gründachsymposium (Tagungsband downloadbar) (2.4.2013)
Das Interesse am 11. Internationalen FBB-Gründachsymposium war auch heuer wieder groß. Die veranstaltenden Verbände FBB, FLL, BGL, ZVDH, WGIN und BDLA begrüßten etwa 120 Teilnehmer. Das Sympo­sium war in verschiedene The­menkreise gegliedert: „Recht, Richtlinie und Planung“, „Forschung & Lehre“ sowie „Aus der Praxis“.

Flachdach„app“dichtung mit Flachdach-Atlas per Smartphone (24.1.2013)
Alle relevanten Informationen über Produkte, Ansprechpartner und Ser­vices der Alwitra GmbH sind ab sofort auch auf Smartphones verfüg­bar. Mit der neuen Alwitra-App wenden sich die Flachdachspezialisten aus Trier sowohl an Architekten wie auch an Fachverleger.

„Randbemerkungen“ zum Flachdach (24.1.2013)
Alles hört bekanntlich irgendwann einmal auf. Auch ein Flachdach. Leider zählt der Dachrand zu den eher ungeliebten „Kindern“ des Pla­ners. Denn an dieser Nahtstelle greift gleich eine Vielzahl unter­schied­licher Normen, Regeln und Hinweise. Wie ist nun dieser markante Übergang zwi­schen Dach und Fassade auszuführen?

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH