KLB Klimaleichtblock GmbH

Lohmannstr. 31
D - 56626 Andernach
Telefon: +49 2632 2577-0
Telefax: +49 2632 2577-770
URL: klb.de
E-Mail an KLB

Mehrgeschossfester KLB-Isostar gefüllt mit mineralischen Dämmstoffstecklingen (27.11.2012)
Der neue KLB-Isostar verfügt über ein gedämm­tes Innenleben aus mineralischen Dämmstoffstecklingen. Sie füllen die drei Kammern des Mauersteins vollständig aus. Da auf diese Weise die Anforderungen der EnEV ohne zusätzliche Dämmung auf der Außenseite der Steine (WDVS) erreicht wer­den, kann die gesamte Wandkonstruktion als diffusionsoffen gelten.

Leichtbetonmauerwerk zum Schutz vor hochfrequenter Strahlung (8.7.2012)
Laut KLB-Pressemitteilung bietet der Kalopor ultra nicht nur einen hohen Wärmeschutz (der Bimsstein hat den λ-Wert von 0,06 W/mK geknackt) sondern auch Schutz vor hochfrequenter Strahlung, wie sie beispielsweise von Mobilfunkanlagen ausgeht.

Neuer Kalopor ultra soll Wärmeleitfähigkeits-Marke von 0,06 W/mK knacken (18.1.2012)
KLB hat auf der Deubau einen weiterentwickelten Kalopor ultra vorgestellt, der eine Wärmeleitfähigkeit von deutlich unter 0,06 W/mK erreichen soll. Als Weiterentwicklung des Kalopor verfügt der Kalopor ultra ebenfalls über eine Kerndämmung aus mineralischen Dämmstoffstecklingen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH