Null- und Plusenergiegebäude effektiv bilanzieren mit EnerCalC 2013 (2.12.2012)
Am 3. Dezember ist EnerCalC 2013 erschienen, ein Excel-basiertes
Werkzeug zur vereinfachten Energiebedarfsberechnung von Nichtwohngebäuden. Bei
vergleichsweise einfacher und übersichtlicher Bedienung werden wissenschaftlich
anerkannte Methodiken zugrunde gelegt.
HFT Stuttgart und Ed. Züblin AG forschen gemeinsam am Neubau für übermorgen (15.6.2012)
Die Forschungsarbeiten der HFT Stuttgart rund um energieeffiziente Gebäude gehen in die nächste Runde. Während das gemeinsame Forschungsprojekt „EnSim“ des Instituts für angewandte Forschung, des zafh.net und der Partnern SWR und BOSCH zum Dezember 2012 ausläuft, fiel für das Nachfolgeprojekt, zusammen mit der Ed. Züblin AG, im April 2012 der Startschuss.
EnOB-Sommerakademie bietet Training für junge Architekten (29.5.2012)
Die Forschungsinitiative EnOB veranstaltet vom 15. bis 25. September
2012 in Karlsruhe eine Sommerakademie. Die praxisnahe
Weiterbildungsveranstaltung richtet sich in erster Linie an Studierende der
Fachrichtung Architektur ab dem 4. Fachsemester.