Deutsches Architekturmuseum (DAM)

Schaumainkai 43
D - 60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 212 38844
URL: dam-online.de

„Häuser des Jahres“ sucht wieder das beste Einfamilienhaus (10.12.2012)
Das Deutsche Architekturmuseum und der Call­wey Verlag loben zum dritten Mal den Wettbewerb „Häuser des Jahres - Die besten Einfamilienhäuser 2013“ aus. Gesucht werden vorbildliche Wohnhauskonzepte, die von hoher archi­tektonischer Qualität zeugen.

„1 Bligh Street“ in Sydney gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2012 (18.11.2012)
Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2012 ist entschieden: Das Bürohochhaus „1 Bligh Street“ in Sydney gewinnt den mit 50.000 Euro dotierten Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus.

Die 50 besten Einfamilienhäuser des Jahres 2012 auf einen Callwey-Blick (8.10.2012)
Drei Viertel der Deutschen betrachten ein frei­stehendes Einfamilienhaus als persönlich erstrebenswerte Wohnform, aber nicht mal fünf Prozent dieser Häuser werden von freien Architekten gebaut. Insofern präsentiert das Buch „Häuser des Jahres - Die besten Einfamilienhäuser 2012“ die gerade­zu künstlerische Ambition einer erlesenen Bauherr­schaft.

Deutscher Stahlbautag am 18./19.10.2012 in Aachen (19.8.2012)
Unter dem Motto "Stahlbau verbindet Europa" fin­det der Deutsche Stahlbautag am 18./19.10.2012 in Aachen statt. Die Schirmherrschaft hat Bundesbauminister  Dr. Peter Ramsauer übernommen, Koopera­tionspartner sind die Inge­nieurkammer-Bau und die Architektenkammer Nordrhein-West­falen.

DAM-Ausstellung: Das Architekturmodell - Werkzeug, Fetisch, kleine Utopie (25.3.2012)
Das Deutsche Architekturmuseum DAM präsentiert vom 25. Mai bis 16. Sep­tember 2012 rund 300 Modelle von über 100 Architekten im gesamten Haus. Erstmalig wurden da­zu Architekturmodelle der Gegenwart systema­tisch erforscht.

Beste Bauten in/aus Deutschland im Deutschen Architektur Jahrbuch sowie DAM (2.1.2012)
Das Deutsche Architektur Jahrbuch, das seit über 30 Jahren vom Deut­schen Architekturmuseum (DAM) herausgegeben wird, bietet mit der Ausgabe 2011/12 einen vielschichtigen Querschnitt zum aktuellen Architekturgeschehen in Deutschland und Bauten deutscher Architekturbüros im Ausland anhand von 23 herausragenden Beispielen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH