Armacell GmbH

Robert-Bosch-Str. 10
D - 48153 Münster
Telefon: +49 251 7603-0
Telefax: +49 251 7603-448
URL: armacell.de
E-Mail an Armacell

Brandschutzpaste für den Ringspaltverschluss von Wand- und Deckendurchbrüchen (22.10.2008)
Mit der Armaprotect 1000 Brandschutzpaste bringt Armacell eine neuartige Brandabschottung für ein breites Anwendungsspektrum auf den Markt. Als "revolutionär" bezeichnet das Unternehmen die Konsistenz des gebrauchsfertigen Materials, das direkt aus dem Eimer per Hand oder Spachtel verarbeitet werden könne. So lasse sich der Ringspalt von Wand- und Deckendurchbrüchen schnell, sauber und sicher verschließen. Die nicht brennbare Paste mit einem Schmelzpunkt von >1000°C verspricht nicht nur einen sicheren und effektiven Brandschutz nach MLAR 2005, sie soll Leitungen auch vor Wärmeverlusten schützen und die Schallübertragung in angrenzende Bauteile verhindern. Armaprotect 1000 Brandschutzpaste versteht sich einerseits als Systemergänzung beim Einsatz von Armaflex Protect R-90, die Paste kann aber auch direkt auf Leitungen und sogar Elektrokabeln in Wand- oder Deckendurchbrüchen verarbeitet werden.

Die neue Armaflex Montageanleitung (5.8.2008)
Wie einfach die professionelle Verarbeitung von Armaflex ist, will jetzt die neue Montageanleitung von Armacell zeigen. Die Broschüre liefert grundlegende Hinweise zur korrekten Verarbeitung und beschreibt in Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Vorbereitung und Installation des flexiblen Dämmmaterials.

Kondenswasserbildung in Tageslichtsystemen (24.7.2008)
Lichtkamine oder Tageslicht-Spots bringen natürliches Licht u.a. in fensterlose Treppenhäuser oder Badezimmer. Allerdings kommt es man­chmal zu störender Kondenswasserbildung in den Lichtröhren und Licht­verteilern. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen alle Elemente des Systems fachgerecht abgedichtet und der Lichtkamin selber im kalten Dachraum gut gedämmt werden.

Armacell ergänzt sein Solarsortiment um folienummantelte Rohrdämmungen (9.6.2008)
Armacell will auf der Intersolar einen neuen "Solardämmstoff" vorstellen: Mit HT/Armaflex S erweitert das Unternehmen laut Vorankündigung sein Sortiment an Dämmstoffen für thermische Solaranlagen. Das Produkt kommt überall dort zum Einsatz, wo vorisolierte Produkte nicht verwendet werden können oder aus ästhetischen Gründen eine weiße bzw. schwarze Oberfläche gewünscht wird.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH