Bundesvereinigung Bauwirtschaft

Kronenstrasse 55-58
D - 10117 Berlin
Telefon: +49 30 203140
URL: bv-bauwirtschaft.de
E-Mail an BV Bauwirtschaft
zur Erinnerung: Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft ist ein Zusammenschluss des deutschen Bau- und Ausbauhandwerks und repräsentiert annähernd 385.000 Betriebe, die in 16 Mitgliedsverbänden organisiert sind, mit mehr als 3,2 Mio. Beschäftigten.

Bauwirtschaft blickt optimistisch auf 2008 (24.12.2007)
"Das deutsche Bau- und Ausbauhandwerk blickt einigermaßen zuver­sicht­lich nach vorne." Dies erklärte der Vorsitzende der Bundes­ver­eini­gung Bauwirtschaft, die die Interessen von rund 300.000 Betrieben mit 2,7 Mio. Beschäftigten vertritt.

EnEV forciert Sanierungsbedarf auch auf'm Dach (19.10.2007)
Nach der Abschaffung der Eigenheimzulage ist die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser in den ersten sechs Monaten des Jahres 2007 drastisch zurückgegangen. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes reduzierte sich die Zahl der Genehmigungen für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern mit einem Minus von knapp 50 Prozent besonders kräftig (siehe auch Baukonjunktur aktuell). Diesem starken Rückgang steht auf der anderen Seite ein wachsender Bedarf an Ersatz, Renovierung und Sanierung bestehender Gebäude, also der Bautätigkeit im Bestand, gegenüber.

Fast 38% weniger Baugenehmigungen im 1. Halbjahr 2007 (9.9.2007)
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden von Januar bis Juni 2007 in Deutschland der Bau von 87.600 Wohnungen genehmigt. Das waren 37,9% oder 53.300 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahreszeitraum.

Bauwirtschaft fordert höheren Steuerbonus für Handwerkerleistungen (4.2.2007)
"Die Mehrwertsteuererhöhung frisst den bisher gewährten Steuerbonus fast vollständig auf. Daher fordern wir die Steuerermäßigung für begünstigte Handwerkerleistungen von 20% auf 25% und die Begrenzung der Steuerermäßigung von 600 Euro auf max. 1.000 Euro pro Haushalt und Jahr zu erhöhen." Diese Forderung erhob der Geschäftsführer der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Prof. Dr. Karl Robl.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH