Holzbau Deutschland
Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
URL: holzbau-deutschland.de
E-Mail an Holzbau Deutschland
Deutscher Holzbaupreis 2007 ausgelobt (12.12.2006)
Der Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes aus
Berlin lobt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem
Holzabsatzfonds, der Deutschen Messe AG, der Studiengemeinschaft Holzleimbau und
dem Bund Deutscher Architekten BDA erneut den renommierten Deutschen
Holzbaupreis aus. Zur Teilnahme aufgefordert sind Architekten, Tragwerksplaner,
Bauherren sowie Innungsbetriebe des Zimmerer- und Holzbaugewerbes.
Fachregeln "Außenwandbekleidungen aus Holz und Holzwerkstoffen" erschienen (17.11.2006)
Der
Bund Deutscher Zimmermeister (BDZ) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
hat die Fachregeln des Zimmererhandwerks 01 "Außenwandbekleidungen aus Holz und
Holzwerkstoffen" veröffentlicht.
mikado, das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau initiiert Web-Award (3.8.2006)
Im
November erscheint mikado, das Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau zum
150. Mal. Das soll gefeiert werden; und zum Anlass des Jubiläums lobt die
Redaktion erstmalig einen Internetpreis für die Holzbaubranche, den mikado
Web-Award, aus.
Zimmerer büßen Umsatz und Beschäftigte ein - trotzdem optimistisch (8.7.2006)
Die wirtschaftliche Situation in der deutschen Zimmererbranche hat sich im vergangenen Jahr weiter verschlechtert. Dem aktuellen Konjunkturbericht des BDZ zufolge erwirtschafteten die Zimmerer- und Holzbauunternehmen 2005 insgesamt 4,75 Mrd. Euro, 1,7% weniger als im Jahr zuvor.
DVD "kompetent planen - meisterhaft bauen" (8.6.2006)
Wer
hat ihn nicht, den Traum vom eigenen Haus? Zugeschnitten auf die eigenen
Bedürfnisse und den individuellen Bedarf?
Die DVD "kompetent planen - meisterhaft bauen", herausgegeben vom Zentralverband
Deutsches Baugewerbe (ZDB), will potentiellen Bauherren aufzeigen, wie sie sich diesen
Traum verwirklichen können.
DACH+WAND und Holzbau+Ausbau finden 2008 definitiv in Stuttgart statt (17.5.2006)
Im Nachgang zur "Holzbau und Ausbau", die im April 2006 in Nürnberg stattgefunden hatte, betonen die
Berufsorganisationen des Dachdeckerhandwerks und des Zimmererhandwerks noch
einmal ausdrücklich, dass sie vom 5. bis 8. März 2008 und in den
darauf folgenden geraden Jahren eigenständig, regelmäßig und
dauerhaft eine gemeinsame und umfassende Internationale
Messe für die Bedachungs- und die Holzbaubranche durchführen wollen. Die erste gemeinsame Messe wird auf dem neuen
Messegelände in Stuttgart stattfinden.
Deutsche Ausbaumesse erfolgreich gestartet (30.4.2006)
Mit rund 25.000 Besuchern endete nach drei Tagen die 1. Deutsche Ausbaumesse am
Samstag, 29. April, in Nürnberg. Zwei Drittel der Fachbesucher waren
erwartungsgemäß Handwerker, allen voran Zimmerer, aber auch Dachdecker,
Trockenbauer, Fliesen- und Estrichleger und weitere Ausbauhandwerker.
Überraschend stark vertreten war den Veranstaltern zufolge auch der
Baustoff-Fachhandel. 326 Aussteller präsentierten in den Messehallen Produkte
und Dienstleistungen für Bauen mit Holz, Dachbau und Trockenbau.