Erster Schornstein mit W3 Zertifizierung für Festbrennstoffe von Erlus (28.10.2004)
Mit dem CE-Kennzeichen für Edelkeramik-Innenrohre und dem LAF-Schornstein, der die
Verbrennungsluft über einen speziell konstruierten Schornsteinkopf und dann über
den Schornsteinschacht zur Feuerstelle führt, hat ERLUS bereits Zeichen gesetzt.
Zur BAU 2005 will das Unternehmen als erster Baustoffhersteller
Edelkeramik-Schornsteisysteme mit W3 Zertifizierung vorstellen.
ERLUS Lotus erhält MATERIALICA Award (27.8.2004)
Die
ERLUS AG hat beim zweiten MATERIALICA Design Award für ERLUS Lotus, das erste
selbstreinigende Tondach der Welt, die Auszeichnung in der Kategorie "Material"
gewonnen. Der Award, ausgelobt von der Munich Expo GmbH und organisiert vom
International Forum Design (iF), rückt das Thema Materialien in den Mittelpunkt
und schlägt so eine Brücke zwischen Materialien, Materialverbindungen und neuen
Anwendungsmöglichkeiten.
Keramischer Außenschornstein als Alternative zum Edelstahlkamin (1.8.2004)
Immer
mehr Bauherren entschließen sich dazu, den Schornstein nicht im Haus, sondern platzsparend an der Fassade anzubringen. Bisher standen dafür lediglich
Edelstahlkamine zur Verfügung. Die Erlus AG hat jetzt eine
Alternative auf den Markt gebracht: Den Erlus Edelkeramik Außenschornstein.
Statement von Professor Dr. Detlef W. Bahnemann zum selbstreinigenden Tondach von ERLUS (25.5.2004)
Bereits vor mehr als 20 Jahren wurde erstmals
das wissenschaftliche Prinzip beschrieben, das der selbstreinigenden Wirkung des
ERLUS Lotus zugrunde liegt. Nachdem sich eine zunehmende Anzahl von
Forschungsgruppen - wie in jedem neuen Wissenschaftsgebiet - zunächst um das
Verständnis der Grundlagen bemüht hatte, wurden seit dem Beginn der 90er Jahre
des vergangenen Jahrhunderts immer mehr Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik
untersucht.
vom Lotus-Effekt zum oxidativen Burst: Statement von Prof. Dr. Wilhelm Barthlott zum selbstreinigenden Tondach von ERLUS (25.5.2004)
Wir Menschen reinigen uns selbst und unsere Umgebung. Dass es Oberflächen gibt wie die Flügel von Schmetterlingen oder die Blätter der Lotusblume, die trotz Staub und Regen sauber bleiben müssen und schlichtweg von diesen Lebewesen nicht gereinigt werden können, lag außerhalb unserer Vorstellung.
Erlus Lotus - das erste selbstreinigende Tondach der Welt (25.5.2004)
Erlus, Anbieter von Dach- und Kaminbaustoffen, hat auf der Dach und Wand "ERLUS Lotus " präsentiert - das erste selbstreinigende Tondach der Welt. Trotz prägnantem "Lotus" im Namen beruht das nun marktreife Endergebnis der siebenjährigen Erlus-Entwicklung aber nicht (mehr) vorrangig auf dem Lotus-Effekt!
Ergoldsbacher Karat - Tondachziegel jetzt auch für Mindestdachneigungen ab sieben Grad (14.4.2004)
Die Erlus AG, einer der größten
Tondachziegelhersteller Deutschlands, hat den Ergoldsbacher Karat weiter
entwickelt. Mit einer besonderen Kopf- und Seitenverfalzung sowie einem
speziellen Vierziegeleck kann er jetzt selbst bei Mindestdachneigungen von nur
sieben Grad eingesetzt werden. Seit 1970 ist der Ergoldsbacher Karat bereits für
Dachneigungen bis zu zehn Grad erfolgreich auf dem Markt.
Neuartiger Schornsteinkopf für gesundes Raumklima (8.3.2004)
Das einzig Sichtbare eines Schornsteins bleibt
meist sein Kopf, der allerdings oftmals nicht optimal konstruiert und eingebaut
ist. Nicht selten stehen Stahlrohre neben sogar unzulässigen Kunststoffhauben in
unterschiedlichen Höhen aus der Abdeckplatte heraus. Es geht auch anders. Bei
Erlus sind die Abströmhauben einheitlich keramisch ausgeführt.
ERLUS studiolinie bringt neue Farben und Dekore auf's Dach (8.3.2004)
"Menschen wollen ihre eigenen Dachlandschaften kreieren": Um dem wachsenden Bedürfnis von Bauherren und Architekten nach Ästhetik, Design und Individualität bei der Dachgestaltung nachzukommen, hat die Erlus AG das Angebot der ERLUS studiolinie erweitert.